Erfindung

Lösungsansatz & Differenzierung

Lösungsansatz

  • bewegliche periphere Lagerung der Rotorblätter im Gegensatz zur bisher bekannten, zentralen, unbeweglichen Lagerung an der Rotationsachse
  • Selbstsperrende Rotorblätter stromabwärts
  • Selbstöffnende Rotorblätter zur Reduktion des Strömungswiderstands stromaufwärts durch selbsttätige Parallelstellung der Rotorblätter zur Strömungsrichtung
  • Flexible, elastische Rotorblätter, welche stromabwärts ein strömungsdynamisch, gewölbtes Profil annehmen und stromaufwärts elastisch selbsttätig die ursprüngliche, widerstandsanimierte Blattform / Profil annehmen
  • Bionischer Konstruktionsansatz - "swinging Rotor" Patent angemeldet/ Pat. pending
  • Berührungsloser, verschleissfreier Rotorblattanschlag an der zentralen Rotationsachse durch schaltbar gepolte Magnetdämpfung, zugleich Drehzahl- und Überlastbegrenzung


Differenzierungsmerkmale

  • Keine parallele Ausrichtung der Rotationsachse zur Strömungsrichtung erforderlich bei vollumströmter Anlage